Alles was Sie wissen müssen - SD Worx Personaltagung 2023
Nachfolgend finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung, die am 4. und 5. Dezember stattfinden wird. Die Details zum Ablauf der Tagung entnehmen Sie bitte unserer Agenda.

Hybride Veranstaltung - 2 Optionen
Präsenz-Teilnahme
Wir werden die gesamte Tagung im Hotel Rebstock in Würzburg abhalten. Es können bis zu 100 Kunden als Teilnehmer anwesend sein. Leider ausgebucht.
Genießen Sie zwei volle Tage voller Interaktion und Lernen mit anderen Kunden, Ihren Kollegen, SD Worx-Mitarbeitern und Keynotes. Am Abend des 4. Dezembers genießen Sie außerdem einen wunderschönen Abend in einem historischen Weinkeller, bei gutem Essen, Wein, Musik und Unterhaltung.
Online-Teilnahme
Nehmen Sie bequem von zu Hause oder vom Büro aus an der Veranstaltung teil und erfahren Sie alles, als wären Sie persönlich anwesend. Sie können Ihre Fragen stellen, die die Referenten nach ihrer Präsentation beantworten.

Unsere neue Tagungslokation in Würzburg
Die SD Worx Personaltagung findet dieses Jahr im Hof Engelgarten statt, der zum Tagungshotel Rebstock gehört. Auf dem Bild sehen Sie den Eingang zum Tagungszentrum. Im Hintergrund der Blick auf die Marienburg. Man kann die historische Mauer des ehemaligen Klosters erkennen, das nun das Tagungszentrum beherbergt. Alte Bauteile wurden erhalten und liebevoll restauriert. Für die Tagung steht diese außergewöhnlich schöne und moderne Lokation SD Worx komplett zur Verfügung.
Keynotes 2023
Sascha Lobo
Autor, Blogger und Strategieberater mit Schwerpunkt Internet.
Er ist der prominenteste Netz-Vordenker der Republik und prägt wie kein Zweiter den Diskurs über die Digitalisierung. Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Internets auf Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur.
Er spricht in seinen Keynotes über Künstliche Intelligenz und ChatGPT sowie zu neuen Technologien. Er sieht die Notwendigkeit für Deutschland, den Anschluss an digitale KI-Transformation nicht zu verpassen. Er vergleicht die derzeitige Epoche in der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz mit der Grösse der Industrialisierung. ChatGPT sei der iPhone-Moment für KI gewesen.
Julia Schleidt
Unternehmerin sowie Emotions- und Businesscoach.
Sie berät Unternehmen im Bereich Digital Leadership und begleitet Entscheider*innen bei mutigen Veränderungen. In der Vergangenheit konnte sie eine Vielzahl von Teams und Organisationen erfolgreich auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten. Zuvor leitet sie in einem amerikanischen IT- und Beratungsunternehmen Digitalisierungsprojekte im Bereich Change und Transformation.
Darüber hinaus ist sie Wirtschaftsingenieurin, Lehrtrainerin, Coach und Beirätin. Heute transformiert und berät sie Unternehmen, damit diese aktiv auf die Herausforderungen "von morgen" vorbereitet sind.
Günes Seyfarth
DIE Macherin in der Nachhaltigkeitsbranche.
Sie identifiziert wirksame Aktivitäten im Klimaschutz und entwickelt funktionierende Geschäftsmodelle. Das macht sie authentisch, weil sie aus der Praxis lernt und spricht.
Sie ist gewähltes Vollmitglied des Unternehmer:innenparlaments der IHK München & Oberbayern und engagiert sich im Ausschuss Unternehmensverantwortung sowie Handel. U.a. hat sie mit anderen Mitglieder:innen die Aufnahme der Reduktion klimaschädlicher Subventionen als Forderung an die Politik in die aktuelle Position zu Umwelt der IHK München & Oberbayern erreicht.